Schwingsaison 2025
Worblentaler Hallenschwinget, Bolligen (12. April 2025)
Bereits zum 40. Mal führte unser Schwingklub den Worblentaler Hallenschwinget durch. Zur Jubiläumsausgabe wurden alle bisherigen Sieger eingeladen und geehrt. Ein gelungenes Fest mit vielen Zuschauern, attraktivem Schwingsport und einem verdienten Sieger.
Die Teamleistung vom Schwingklub Worblental war sehr vielversprechend für die kommende Saison. In den ersten acht Rängen befanden sich ganze 5 Schwinger vom SKW. Der beste davon, Adrian Walther, kämpfte sogar im Schlussgang um den Tagessieg. Dieser ging gestellt aus, womit sich Fabian Staudenmann den Sieg zum dritten Mal sicherte, Herzliche Gratulation Fäbu! Auch Ädu gratulieren wir ganz herzlich zu seiner Leistung.
Die weiteren Worblentaler klassierten sich wie folgt:
6b - Pirkheim Elias
7a - Wiedmer Marco
7c - Schafroth Dario
8d - Walther Reto
11d - Pirkheim Enea
12a - Dällenbach Lukas
12c - Erb Matthias
14g - Zaugg Christian
20c - Fankhauser Jarne
20d - Wynistorf Josua
22 - Steffen Mathias
26 - Rytz Adrian
27 - Colijn Linus (Unfall) Gute Besserung!
Christian Zaugg beendete gestern seine Karriere im Aktiven Schwingsport. Wir wünschen Chrigu in seinem "Ruhestand" alles gute und sind froh, dass er uns als Mitglied im Klub und Rechnungsrevisor erhalten bleibt.
Das Fest wurde mit insgesamt 83 angetretenen Schwingern sehr gut besucht, was das ganze etwas in die Länge zog. Wir danken allen Schwingern und Zuschauern, für das super Fest. Ein grosser Dank gilt natürlich auch allen Helfern, Gabenspendern und allen, die in irgendeiner Form für das Gelingen des Festes beigetragen haben.
Als nächstes freuen wir uns am Ostermontag zu Gast bei unseren Freunden vom Schwingerverband am Mythen in Ibach zu sein. Am 27. April geht es dann bereits beim Schwingklub Schwarzenburg am traditionellen Wislisau-Schwinget weiter.
Fotos: Barbara Loosli